Autor |
Nachricht |
ime

Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 989

|
|
Geo-Johnny hat folgendes geschrieben:
|
Selbst wenn es in Slowenien nicht erlaubt wäre, würde ich mir keine allzu großen Gedanken machen. Die Chance das Dich jemand erwischt, ist äusserst gering.
|
Das kann ich nicht unwidersprochen stehenlassen.
Ganz schlechter Rat!
Rundfunkvergehen werden üblicherweise recht happig bestraft.
Mein persönlicher Eindruck ist zudem, dass die slowenischen Verwaltungsbehörden eher nicht umgänglicher sind als die österreischischen.
ime
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Termite2712

Alter: 100
Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge: 760
Wohnort: Wien

|
|
Und HIER kann man nachlesen, wo PMR-446 in Europa (und mit welchen Einschränkungen) erlaubt ist.
|
|
|
|
_________________ LG Termite2712
Real People have real needs
|
|
 |
     |
 |
oldnat

Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Wien

|
|
Die Magyaren müssen hier natürlich auch Extrawürstchen sein
Zitat:
|
gc.hu
Magyarországon leginkább a 4/12-n (a 12 CTCSS kód!). Külföldön a 2-es a deklarált geocaching csatorna, de a magyarok ott is a 4/12-n forgalmaznak.
|
Dhie.: "In Ungarn wird Kanal 4 mit CTCSS 12 benutzt. Im Ausland ist Kanal 2 als GC-Kanal deklariert, aber die Ungaren verwenden auch dort 4/12"
|
|
|
|
_________________ Liebe Grüße:
Team Nathalie
Die Grüne Tatze
|
|
|
    |
 |
theplank

Anmeldungsdatum: 28.10.2003
Beiträge: 1536
Wohnort: Wien

|
|
is ja eh wurscht, wir tadadn sie ohnehin nicht verstehn ...
|
|
|
|
_________________ zur freien entnahme:
Thou Shall Review The 'Reviewer'!
Vagabund, die Idee "Flagge = nächstzubesuchendes Land" ist eine gute, danke.
|
|
|
    |
 |
oldnat

Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 21
Wohnort: Wien

|
|
theplank hat folgendes geschrieben:
|
is ja eh wurscht, wir tadadn sie ohnehin nicht verstehn ...
|
Manche von uns schon Und manche von ihnen verstehen auch uns
Ich dachte nur, die Info ist nicht unnütz... wenn man jemanden mit GPS und PMR in der Ferne zielstrebend irgendwo hinstampfend sieht, und ihn umsonst anpiepst, kann es ein "fremdling" auf Kanal 2 sein
|
|
|
|
_________________ Liebe Grüße:
Team Nathalie
Die Grüne Tatze
|
|
|
    |
 |
BeVeMa

Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 4183
Wohnort: Wien

|
|
Was macht den das ctcss?
nein, keine links bitte.
Nur eine 2-Zeiler Erklärung.
|
|
|
|
_________________ *****************************
cache to live, live to cache ...
*****************************
|
|
|
    |
 |
gumbo67

Alter: 45
Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge: 1502
Wohnort: Vienna

|
|
BeVeMa hat folgendes geschrieben:
|
Was macht den das ctcss?
nein, keine links bitte.
Nur eine 2-Zeiler Erklärung.
|
links rechts
damit kannst du auf einem kanal mehrere gespräche
führen (damit es ein 2-zeiler wird )
|
|
|
|
_________________ Am Anfang war das Nichts und Gott sprach: "Es werde Licht". Dann war da immer noch nichts, aber jeder konnte es sehen.
|
|
 |
    |
 |
rabat

Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 153
Wohnort: Graz

|
|
Servus
Das CTCSS Continuous Tone Coded Subaudio Squelch oder Continuous Tone Coded Squelch System schickt am Anfang des Funkspruches einen Code mit. Der Empfänger erkkennt denn Code und lässt den Funkspruch zu.
Vorteil: mehrere Personen können auf dem gleichen Kanal funken und stören sich nicht.
Nachteil: wenn der Code am Anfang zu schwach empfangen wird, kann es sein das der Funkspruch nicht angenommen wird.
In Österreich sehe ich außer in Großstädten (Babyphone, Kinderspielzeug) noch kein Bedarf an Geräten mit CTSCC.
Geräte die kein CTCSS haben (oder ausgeschalten) können jeden Codierten Spruch annehmen.
Martin
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
|